Hallo Georg,
da es dich nicht auf dem Moped erwischt hast hattest du Glück.
Jetzt mußt du lernen deine Ziele zu sortieren. Manchmal ist so ein Warnschuß auch hilfreich.
Ich kenne einige Mopedfahrer die nach einem Schlägle wieder auf das Bike gestiegen sind.
Ich wünsche dir Gute Besserung.
Beim Motorradfahren ist das Fahren wichtiger als das Ankommen.
Ich danke Euch Allen für die Genesungswünsche. Jetzt muss ich halt die Zähne zusammenbeissen, um bald wieder in die Gänge zu kommen. Das Mopedfahren möchte ich nicht mit 52 schon aufgeben…
GSX-George hat geschrieben: ↑20. Apr 2023 10:11
Ich danke Euch Allen für die Genesungswünsche. Jetzt muss ich halt die Zähne zusammenbeissen, um bald wieder in die Gänge zu kommen. Das Mopedfahren möchte ich nicht mit 52 schon aufgeben…
Mußt du nicht. Aber fit werden hat Priorität.
Beim Motorradfahren ist das Fahren wichtiger als das Ankommen.
Ich wünsche dir gute Besserung u. viel Kraft bis du wieder gesund u. fit bist. So ein Schlaganfall ist schon eine üble Sache. Das braucht auch Willenskraft, Unterstützung aus der Familie u. Physiotherapie um wieder hoch zu kommen. Ich drücke dir beide Daumen das es wieder wird.
Zum ersten Wünsche ich Dir eine Gute Besserung . Hoffentlich ist es nicht so schlimm . Mich hat es vor ca 13 Jahren erwischt , warum auch immer . Konnte mir keiner sagen . War aber nicht so schlimm , keine Aussetzer oder Ausfallerscheinungen . Hab zwar blödes Zeug gesprochen , war aber schon vorher so .nach 2 Wochen Krankenhaus und nem Monat Reha (ohne nennenswerte Anwendungen )hab ich mich wieder aufs mopped gesetzt . Seitdem alles wieder gut . Klar ist es nicht bei jedem gleich . Ich hatte wohl mehr Glück als Verstand Hoffe Dir trotzdem etwas Mut gemacht zu haben . Also in 2 Monaten geht Deine Saison los
Ist bei mir in etwa das Selbe. Warum ich hier liege, kann mir Keiner genau sagen. Habe Gleichgewichtsstörungen, welche aber langsam besser werden…Nächste Woche gehts in die Reha, schaun wir mal
Guten Abend Leute
Bin nun seit zwei Wochen aus der Reha und darf seit einer Woche wieder Auto und Motorrad fahren. Auto fahren klappte schnell wieder, obwohl ich mich anfangs noch unsicher fühlte. Auf die Dicke habe ich mich noch nicht gewagt, übe momentan mit dem Gefährt, auf dem Foto. Habe das Teil seit Erwerb der Suzi eh kaum bewegt. Bin jetzt seit zwei Tagen zweiradmässig damit unterwegs und war am Anfang sehr unsicher! Seit Heute hat es aber stark gebessert mit dem Gleichgewicht und ich konnte trainieren, extrem langsam zu fahren…
Ich würde jedem empfehlen, nach einem Krankenhausaufenthalt das Ganze langsam anzugehen!
Grüsse aus der Schweiz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo Leute
Gestern war es soweit: Hintern auf die Dicke
geschwungen und los gings. Nach ein paar „ängstlichen“ Kilometern ging es immer besser und ich bin nach Basel gefahren (Sendeturm Chrischona)
Nach knapp 200 Kilometern bin ich wieder glücklich zu Hause angekommen
Ich danke Euch allen für die aufmunternden Worte und meine Empfehlung: Nach einem Krankenhausaufenthalt und Reha zuerst das Fahrrad oder E-Bike nehmen und dann mit Respekt auf das Moped
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.