in voller Erwartung auf die neue Saison, bin ich bei meiner Inspirationssuche auf einige Modelle gestoßen, bei den der vordere Fender klein ist.
Weiss Einer, von welchem Modell dieser ist oder wurde hier der Originale einfach kleiner gemacht?
Gruß
Roman
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Klausgsx1400 hat geschrieben: ↑9. Feb 2022 16:44
schau mal bei schwabenmax oder gsg
die beiden marken habe ich bereits geguckt. da sind die fender anders, die sind zwar kleiner als das originale, haben aber nicht diese form.
Ich habe zwei motorräder mit so einem fender gefunden. also gehe ich davon aus, dass es kein handmade ist.
Ein motorrad mit dem ding wird gerade veräußert. habe den verkäufer kontaktiert, aber leider noch keine antwort bekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der schwarze Fender sieht ja noch einigermaßen manierlich, sportlich aus. Aber die Anderen kleinen....
Wenn du bei Regen od. mal durch Matsche fahren musst, dann schmeißt das VR selbst mit dem originalen Fender ein Dreck auf den Motorblock..... nur mal so zur Info!
Walta hat geschrieben: ↑9. Feb 2022 19:00
Der schwarze Fender sieht ja noch einigermaßen manierlich, sportlich aus. Aber die Anderen kleinen....
Wenn du bei Regen od. mal durch Matsche fahren musst, dann schmeißt das VR selbst mit dem originalen Fender ein Dreck auf den Motorblock..... nur mal so zur Info!
Gruß Walter
ich fahre nicht viel und nur bei gutem wetter. da kann ich mir sowas erlauben
Ich habe einen von Schwabenmax dran der kommt aber nur grundiert in weiß.
Also mußt du ihn lackieren.
Es gibt 2 verschiedene Fender beim Schwabenmax einen wo du die Gabelprotektoren weiter verwenden kannst,
und einen wo die Protektoren ab müssen.
Atschy hat geschrieben: ↑10. Feb 2022 04:11
Bei mir ist zwar auch ein kleiner Fender verbaut aber der war schon dran als ich die Dicke gekauft habe, und mir gefällt der auch gut.
Markus_H hat geschrieben: ↑10. Feb 2022 07:55
Ich habe einen von Schwabenmax dran der kommt aber nur grundiert in weiß.
Also mußt du ihn lackieren.
Es gibt 2 verschiedene Fender beim Schwabenmax einen wo du die Gabelprotektoren weiter verwenden kannst,
und einen wo die Protektoren ab müssen.
ja, habe ich gesehen. der größere hat noch diese segelohren. ist iwie nicht so mein geschmack
Dafür kommt weniger (Insekten-)Dreck auf den unteren Bereich der Standrohre, die Gabelsimmerringe werden es dir danken
Ich habe ja nichts gegen optische Spielereien, aber manchmal frage ich mich, ob der technische Hintergrund für die Beschaffenheit der Originalteile dem Umbauer bekannt ist
Gunman hat geschrieben: ↑19. Feb 2022 11:15
Ich habe ja nichts gegen optische Spielereien, aber manchmal frage ich mich, ob der technische Hintergrund für die Beschaffenheit der Originalteile dem Umbauer bekannt ist
Ist überaus bekannt, aber nicht für Alle im vollen Umfang erforderlich. Sonst würde man ja auch keine Autos tieferlegen, denn dadurch verringert sich ja auch die serienmässige bodenfreiheit und das Fahrwerk nutzt sich stärker ab.
Wenn mir der kurze Fender gefällt, dann nehme ich schon in Kauf, dass ich nach jeder Fahrt mit mehr Dreck zu rechnen habe und öfter die simmerringe tauschen muss.